Windkraftwerke an Seilen aufhängen: Die Idee hatte Thomas Beiser schon einige Jahre im Kopf. Jetzt sucht er Unterstützung.
Das Infotainment im Auto wird immer wichtiger, aber auch aufwendiger und teurer. Innovationen wie Dolby Atmos sollen helfen.
Größter Radiojet des frühen Universums entdeckt: Ein Quasar erzeugte vor 12,6 Milliarden Jahren einen über 200.000 Lichtjahre ...
Forschende haben eine Methode entwickelt, die bei Weltraummissionen auf der Suche nach Organismen auf anderen Planeten helfen ...
Kryptowährungen haben den Monat Januar in der Breite positiv beendet. Hier gab es deutliche Kursgewinne, die Momentum zu ...
In Rottweil beginnt der Bau einer der längsten Fußgänger-Hängebrücken der Welt. „Neckar Line“ soll die Altstadt mit dem TK ...
Die Wahl des richtigen Krypto Wallets ist entscheidend für die sichere Aufbewahrung und Verwaltung digitaler Assets. Wallets ...
Bitcoin (BTC) hat den jüngsten Crash auf den Krypto-Märkten weitgehend unbeschadet überstanden, der Vermögenswert notiert nur ...
Neuer Wirkstoff könnte Metastasen verhindern: Adhibin stoppt die Tumorausbreitung gezielt und schont gesunde Zellen. Ein ...
Ein Flächenbrand in einer Größenordnung wie in Kalifornien wäre in Deutschland unwahrscheinlich. Das sagt Feuerökologe Johann ...
Woher kommt der Strom, den wir täglich nutzen – und spielt das überhaupt eine Rolle? Eine Umfrage zeigt, was die Deutschen ...
Unter der neuen, global einheitlichen Marke evoBuild bündelt Heidelberg Materials sein Portfolio aus CO2-reduzierten und ...