Die Originalausgabe der Zeitung „Junge Welt“ vom 1. April 1953 in einer der Ausstellungsvitrinen dokumentiert den Höhepunkt ...
Für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist der Weg frei für einen Neuanfang. Der Bundestag verabschiedete in der ...
Aufgerufen zu der Demonstration hatten die Kampagnen-Organisation Campact, der DGB Berlin-Brandenburg und „Fridays for Future ...
Der Berliner Bischof Christian Stäblein mahnt in der aufgeheizten Asyl-Debatte zur Rückbesinnung auf menschliche Grundwerte ...
Die Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf Schloss Moritzburg bei Dresden hat inzwischen mehr als 1,5 Millionen ...
Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein ruft die Parteien der Mitte im Streit über die Asylpolitik zu ...
In zwei Monaten soll Claudia Batziks zweites Kind zur Welt kommen. Eigentlich hatte sie gedacht, dass sie dort entbinden könnte, wo schon ihre Tochter im Dezember 2023 geboren wurde: im Rheinlandklini ...
Der Absatz von Fairtrade-Kakao ist seit 2017 um 40 Prozent gestiegen, hat im vergangenen Jahr aber stagniert. In 2024 habe der Absatz mit rund 81.000 Tonnen auf dem Vorjahresniveau gelegen, teilte der ...
Wissenschaftler und Universitätsinstitute der Asyl- und Migrationsforschung warnen vor einer Politik, die zunehmend Menschenrechte missachtet. Nur durch eine Rückbesinnung auf Fakten, Menschenrechte u ...
Im Rahmen von tanz nrw für zeitgenössischen Tanz im Mai werden zwei Kollektive mit Nachwuchskünstlern mit Stipendien ausgezeichnet. Julia Nitschke, Absolventin der Ruhr-Universität Bochum im Bereich d ...
Eine Mehrheit der Deutschen hält es einer Umfrage zufolge für richtig, Menschen ohne gültige Einreisepapiere den Zutritt nach Deutschland grundsätzlich zu verwehren. 57 Prozent der Befragten seien der ...
Am 3. Februar 1965 zeigte sich rund um den Kölner Dom ein ungewöhnliches Bild: Mehrere hundert türkische Gläubige betraten ...