Was sagt man, wenn man nach Reichtum gefragt wird? Professor Ullrich Seibert beantwortet diese Frage mit einem Augenzwinkern.
Der Arbeitsalltag vieler Menschen wird digitaler und mobiler. Das sorgt für Konflikte - weil Gesetze fehlen. Regeln stellt das höchsten Arbeitsrgericht auf. I DWN ...
VW-Aktien haben sich Anfang der Woche dem sonst sehr schwachen Marktumfeld entzogen und zugelegt. Die Perspektiven hellen sich auf für VW. I DWN ...
Methanol als Kraftstoff bietet Vorteile in der Speicherung, Transport und Energieeffizienz. Erfahren Sie mehr über OBRIST's Innovationen für eine CO2-neutrale Zukunft.
Die Generation Beta ist geboren – wie wird diese Generation durch Digitalisierung und KI geprägt? Experten diskutieren die Chancen und Herausforderungen der nächsten Kohorte.
Entdecken Sie die Top-Technologien, die KMU 2025 voranbringen – von KI über Cloud-Computing bis Cybersecurity.
Striktere Maßnahmen der neuen US-Regierung Trump betrachtet diese Migranten als Bedrohung. Er spricht von einer "Invasion" an der Südgrenze. Direkt nach seiner Vereidigung verschärfte er die ...
Jeder dritte Fernzug verspätet: Die Deutsche Bahn kämpft mit Problemen. Was läuft falsch – und was können wir von anderen ...
Der Bosch-Gewinneinbruch sorgt für Unsicherheit. Erfahren Sie hier, welche Maßnahmen das Unternehmen ergreift.
Privatbahnhöfe: Wie sie vor Verfall gerettet werden können - und wie private Investoren die identitätsstiftenden ...
„Künstliche Intelligenz ist für die Genomik ideal”, sagt Jakob Hertzberg, Head of Technology bei Lucid Genomics. Bis vor ...
Die Arbeitslosigkeit ist in Deutschland erwartungsgemäß stark angestiegen. Die symbolische Grenze von drei Millionen ...