Der Verschlüsselungsspezialist Kudelski unterzieht sich nach dem Verkauf des profitablen Zutrittskontrollgeschäfts Skidata einer harten Restrukturierung.
Die Autoverkäufe in der Schweiz und in Liechtenstein sind zum Jahresstart weiter gebremst worden. Insgesamt wurden im Januar 14'788 neue Autos zugelassen. Damit wurde das bereits tiefe Marktniveau aus ...
Die Zollpolitik der Vereinigten Staaten hat die Anleger weiterhin fest im Griff. An diesem Dienstag reagierten sie weitgehend erleichtert auf die Neuigkeiten im Streit zwischen den USA und den Nachbar ...
Kyndryl, ein weltweiter Anbieter von IT-Infrastrukturdienstleistungen, hat die Ergebnisse seiner Studie zur globalen Cybersicherheitslage und -vorbereitung vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Amazo ...
Twint ist ein nach dem Finanzmarktinfrastrukturgesetz bewilligungspflichtiges Zahlungssystem. Zu diesem Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht. Es hat eine Beschwerde des Betreibers abgewiesen und ...
Der Musikstreaming-Konzern Spotify hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. Im vierten Quartal lag die Zahl der sogenannten "Premium Subscriber" bei 263 Millionen und damit elf ...
Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse fordert "Augenmass" bei der Bankenregulierung. Die UBS dürfe nicht mit Auflagen belastet werden, die sie im internationalen Wettbewerb benachteiligen.
Die UBS weist für das Schlussquartal 2024 einen Vorsteuergewinn von über einer Milliarde aus. Sie erhöht die Dividende zudem stärker als zuletzt in Aussicht gestellt.