Ein europäisches Forschungsteam aus Deutschland, Tschechien und Belgien entwickelt eine neuartige Bildgebungstechnologie, um ...
Bakterien der Art Pseudomonas aeruginosa können lebensbedrohliche Infektionen verursachen, sind aber nicht alle gleich: das ...
Personalisierte Medizin zielt darauf ab, die Behandlungen auf einzelne Patienten maßzuschneidern. Bisher geschieht das anhand einer geringen Anzahl an Parametern, mit denen der Krankheitsverlauf vorhe ...
Obwohl eine besondere Gefahr für Infektionen besteht, sind Patienten mit Multipler Sklerose häufig nicht entsprechend der ...
Eine Strahlentherapie mit möglichst wenig Nebenwirkungen für Patienten – daran arbeitet die Forschung intensiv. Ein ...
An der Charité in Berlin, genauer am angegliederten „Berliner Simulations- und Trainingszentrum“ (BeST), demonstrierte Dräger ...
Etwa jeder 25. ist vom Fibromyalgie-Syndrom (FMS) betroffen, einer chronischen Erkrankung, die durch Schmerzen in mehreren ...
Ungebrochen ist der Trend, dass Fettlebererkrankungen zunehmen. Die metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische ...
Die Erforschung und Entwicklung von Neuroprothesen ist in eine Phase eingetreten, in der Experimente an Tiermodellen durch ...